.
  • Informationen


  • Geld und Währung

    Die Landeswährung sind Tansanische Schilling (THS) 1 Euro ca. 1900 THS (Stand 1/2011). Der Euro ist eine gute Tauschwährung und im Wechselkurs oft besser als Dollar. Dollar sind für Visum (50 US$) und Flughafengebühr (30 US$) notwendig (Stand 1/2011)

    Der Im- und Export von Tansanischen Schillingen ist nicht erlaubt.

    Nach Ankunft kann der Abholer Sie zu einem günstigen Wechselbüro bringen, wo es Ihnen möglich ist Ihre Landeswährung in Tansanische Schilling zu tauschen.

  • Einkaufen

    Lebensmittel und sonstiger Bedarf kann in 5 Minuten zu Fuß eingekauft werden, sehr kleine einfache afrikanische Shops, Supermärkte gibt es nur in Sansibar Stadt.
    Ist etwas nicht zu erhalten, kann dies im Post Office (Musa Store) bestellt werden und wird am nächsten Tag geliefert.

  • Wetter/Temperatur

    Mehr über das Wetter können Sie unter dem Link erfahren, bitte unter Ostafrika, Tansania, Sansibar nachsehen, wobei das Wetter an der Ostküste wesentlich trockener ist als an der Westküste, d.h. wenn es in Sansibar Stadt regnet, scheint an der Ostküste zumeist noch die Sonne.

  • Tageszeiten

    Sansibar liegt 6 Grad südlich des Äquators, deshalb sind Tag- und Nachtzeiten ca. 12 Std. lang

    Sonnenaufgang ca. um 6 Uhr, Sonnenuntergang ca. um 18 Uhr

  • Zeitverschiebung Sansibar

    Bei deutscher Winterzeit +2 Stunden
    Bei deutscher Sommerzeit +1 Stunde

  • Insektenschutz

    Wenn der Wind bei Dämmerung nachlässt, sollte man sich mit einem Insektenschutzmittel einreiben. Ein natürlicher Schutz aus Zedernöl bildet Zedan.

  • Müllentsorgung

    Da es auf Sansibar keine Müllabfuhr gibt, möchte ich alle Gäste bitten, verbrauchte Batterien, leere Shampooflaschen, Rasierklingen sowie dicke Plastiktüten zur Entsorgung nach Hause mitzunehmen.

  • Taschenlampe

    Eine Taschenlampe ist nützlich, denn in Ermangelung von Straßenbeleuchtung kann diese am Abend den Weg weisen. Der Mond scheint nur zu Vollmondzeiten so hell, dass Strand und Wege nach 19 Uhr natürlich beleuchtet werden. Am Besten eignet sich eine Solar und Kurbel betriebene Taschenlampe, die sich selbst auflädt bzw. die per Handkurbel aufzuladen ist und somit keine Batterien benötigt werden.

  • Trinkwasser

    Im Haus befindet sich ein British Berkefeld Keramik-Trinkwasserfilter.
    Dieser filtert Bakterien wie Bilhariziose Thyphus, Cholera, Ruhr etc. heraus und ist zur Herstellung von Trinkwasser geeignet.