.
  • Hinweise


  • Flughafentransfer

    Abholung vom Flughafen/Hafen/Hotel in der Stadt zum Haus kostet ca. 35 Euro/Auto.

    Bitte vor Ort direkt an den Abholer bezahlen.

  • Blume des Trostes

    Dieses interessante Buch kann bestellt werden für 19,90 Euro
    unter ISBN 978-3-00-051299-5

    Roman von W. E. Mkufya
    Aus dem Swahili von Barbara Schmid-Heidenhain

    Ein Interview des Autors mit deutschem Untertitel ist zu sehen unter:
    http://www.editionpamoja.de/vidmkufyaut.html

  • Mikrofinanzierung als Entwicklungshilfe

    Dieses informative Buch kann bestellt werden für 9,90 Euro
    unter ISBN 978-3-00-040375-0

    Herausgegeben von Günther Schmid und Barbara Schmid-Heidenhain

  • Fabeln und Geschichten aus Tansania

    Dieses wunderschöne Buch kann bestellt werden für 25 Euro
    unter ISBN 978-3-00-025606-6

    Gesammelt und herausgegeben von Birthe Kirknaes
    Aus dem Swahili von Barbara Schmid-Heidenhain

    Mit Bildern der Tingatinga-Malergruppe in Dar es Salaam und Fotos von Jesper Kirknaes
    148 Seiten, mit 31 ganzseitigen, vierfarbigen Bildern
    Format 20,5 x 20,5 cm

    EDITION PAMOJA
    Barbara Schmid-Heidenhain
    Schäferstr. 14, D-14109 Berlin

  • Elektrizität

    Bitte bedenken Sie, dass Sie nach Afrika reisen und die Elektrizität für Sansibar vom Festland mit einem Kabel durchs Meer gewährleistet ist. Es kann immer wieder vorkommen, dass der Strom ausfällt, deshalb sind Kerzen sowie ein Gaskocher im Haus. Ein Generator kann Sie auch mit Strom versorgen.

    Bitte haben Sie Verständnis, wenn ich Ihnen nicht garantieren kann, dass Sie immer Strom haben werden, erfahrungsgemäß ist Stromausfall nur selten.

  • Wetter/Temperatur

    Mehr über das Wetter können Sie unter dem Link erfahren, bitte unter Ostafrika, Tansania, Sansibar nachsehen, wobei das Wetter an der Ostküste wesentlich trockener ist als an der Westküste, d.h. wenn es in Sansibar Stadt regnet, scheint an der Ostküste zumeist noch die Sonne.

  • Gezeiten

    Ebbe und Flut wechseln in ca. sechsstündigem Rhythmus, bei Flut reicht der Indische Ozean bis zum Grundstück.

  • Tageszeiten

    Sansibar liegt 6 Grad südlich des Äquators, deshalb sind Tag- und Nachtzeiten ca. 12 Std. lang

    Sonnenaufgang ca. um 6 Uhr, Sonnenuntergang ca. um 18 Uhr

  • Körperbemalung und sanfte Massagen

    Safia bietet im Haus oder am Pavillon eine sanfte Körpermassage für 10.000 TSH an. Auch Körperbemalung und Haare flechten gehören zu Ihrem Können. Das Hauspersonal benachrichtigt Safia.

    Am Pavillon im Schatten auf einer Liege liegen und bei einer kleinen Prise eine sanfte Körpermassage zu erhalten ist ein Genuss.
    Auch ein Henna-Tattoo kann für kurze Zeit eine schöne Erinnerung an Sansibar sein.

  • Insektenschutz

    Wenn der Wind bei Dämmerung nachlässt, sollte man sich mit einem Insektenschutzmittel einreiben. Ein natürlicher Schutz aus Zedernöl bildet Zedan.

  • Kosmetik

    Das Meeresklima hält die Haut sehr geschmeidig und weich, so dass auf eine Bodylotion gut verzichtet werden kann. Eine einfache Gesichtscreme reicht meist völlig aus.

    Für die Haare hingegen ist eine Haarspülung für Salzwasser angebracht.
    Eine Sonnenschutzcreme empfehle ich, da die Sonne am Äquator sehr stark ist.

  • Müllentsorgung

    Da es auf Sansibar keine Müllabfuhr gibt, möchte ich alle Gäste bitten, verbrauchte Batterien, leere Shampooflaschen, Rasierklingen sowie dicke Plastiktüten zur Entsorgung nach Hause mitzunehmen.

  • Nummernvorhängeschloß

    Mit einem mitgebrachten Nummern-Vorhängeschloß ist es möglich bei Ausflügen das Schlafzimmer noch einmal separat abzuschließen.

    Wenn Sie die Eingangstür nachts von innen verriegeln, sollte ein Vorhängeschloss in die runde Messingöse eingehängt und abgeschlossen werden, damit es von außen nicht möglich ist die Tür zu verriegeln.

    Sie sollten kein Geld und sonstige Wertgegenstände herumliegen lassen.

  • PKW

    Das Mieten eines PKWs kostet ca. 60 Euro am Tag und ist nicht unbedingt vonnöten, da jederzeit ein Fahrzeug mit Fahrer für ca. 35 Euro/Tag gemietet werden kann.
    Mr. Haji Miraji fragen.

  • Schnorcheln

    Wer gerne schnorchelt sollte das eigene Schnorchelequipment (Tauchbrille, Schnorchel, Flossen) mit nach Sansibar nehmen. Außerdem besteht die Möglichkeit bei Flut zu surfen und kiten.

    Eine Tauchbasis gibt es in Jambiani ca. 15 Min entfernt am Strand entlang.

  • Sonnenschutz

    Die Sonneneinstrahlung am Äquator ist sehr stark, deshalb empfiehlt sich eine starke Sonnenschutzcreme.

    Die ersten Tage sollte die Sonne nur kurz Zeit genossen werden.

  • Taschenlampe

    Eine Taschenlampe ist nützlich, denn in Ermangelung von Straßenbeleuchtung kann diese am Abend den Weg weisen. Der Mond scheint nur zu Vollmondzeiten so hell, dass Strand und Wege nach 19 Uhr natürlich beleuchtet werden. Am Besten eignet sich eine Solar und Kurbel betriebene Taschenlampe, die sich selbst auflädt bzw. die per Handkurbel aufzuladen ist und somit keine Batterien benötigt werden.

  • Telefon

    Mit der Vorwahl +49 kann nach Deutschland telefoniert werden.
    Wer auf Sansibar günstig erreichbar sein möchte, sollte ein Handy das mindestens zwei Jahre alt bzw. für SIM Karten freigeschaltet ist, mit sich nehmen und auf Sansibar eine Halotel-Telefonkarte kaufen (ca. 2.000 TSH) und diese mit Tansanischen Schilling aufladen. Beim Kauf und bei der Aufladung ist das Hauspersonal gerne behilflich.

    Von Deutschland aus kann mit einer Billigvorwahl und Ländercode und der Zantel-Telefonkartennummer ab 9 Cent nach Sansibar telefoniert werden: Billigvorwahl + 255-…

    (Stand 8/2010)

  • Trinkwasser

    Im Haus befindet sich ein British Berkefeld Keramik-Trinkwasserfilter.
    Dieser filtert Bakterien wie Bilhariziose Thyphus, Cholera, Ruhr etc. heraus und ist zur Herstellung von Trinkwasser geeignet.

  • Visum und Flughafengebühr

    Ein Einreisevisum kann direkt am Flughafen Sansibar für 50 US Dollar erworben werden und kann nur mit Kreditkarte bezaht werden. Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens ein halbes Jahr Gültigkeit haben.
    Bei Ausreise kann eine Flughafengebühr in Höhe von 48 US Dollar pro Person (bitte auch in Dollars passend haben) fällig sein, je nach Flugticket.
    (Stand 11/2018)